
By Christine Töltsch
Im Folgenden soll nun ein kurzer Überblick über den Aufbau der Arbeit erfolgen.
Im ersten Kapitel werden die Begriffe „Aggression“ und „Gewalt“ näher erläutert, um dann zu einer - für diese Arbeit - gültigen Begriffsklärung zu kommen.
Im Anschluss wird ein sozialkonstruktivistisches Verständnis von Geschlecht vorgestellt und Geschlecht als soziale Strukturkategorie in einem hierarchischen Geschlechterverhältnis beschrieben. Ansätze zur Erklärung der weiblichen und männlichen Identitätsbildung sowie Ergebnisse der geschlechtsspezifischen Sozialisationsforschung sollen vor diesem theoretischen Hintergrund näher erläutert werden. Inzwischen wird ein Wandel des Geschlechterverhältnisses konstatiert, der allerdings an strukturellen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern wenig geändert hat. Daher wird an dieser Stelle ebenso auf Individualisierungsprozesse und daraus resultierende Probleme im Jugendalter eingegangen. Der Aspekt der geschlechtstypischen Lebensbewältigung unter dem Zwang zur Individualisierung soll dabei ebenfalls näher zur Sprache kommen.
Im folgenden Kapitel der Arbeit wird die Bedeutung verschiedener Sozialisationsinstanzen in Hinblick auf Gewaltphänomene Jugendlicher näher betrachtet. Beispielsweise wird, wenn es um die Erklärung der Entwicklung zur Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen geht, die Bedeutung der Familie immer wieder hervorgehoben. Als weitere wichtige Sozialisationsbereiche, die die Entwicklung gewaltbereiter Orientierungen begünstigen können, werden die Gleichaltrigengruppe, die Medien sowie die Schule näher beleuchtet.
Anschließend wird sowohl auf die moralische Verurteilung „weiblicher Gewalt“ als auch auf Konstruktionsprozesse „abweichender“ und „normaler Weiblichkeit“ näher eingegangen.
Im nächsten Abschnitt werden zunächst einige traditionellere Erklärungen zur „Frauenkriminalität“ vorgestellt, sowie neuere feministische Erklärungsansätze der kritischen Kriminologie zu diesem Thema.
Read Online or Download Aggression und Gewalt unter geschlechtsspezifischem Aspekt (German Edition) PDF
Similar applied psychology books
Einstellungen zum Suizid in Deutschland und Israel - Ein - download pdf or read online
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, notice: Magna Cum Laude, Freie Universität Berlin (Freie Universität Berlin), a hundred and fifty Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die allgemeinen Einstellungen zum Leben, Tod und Freitod sind insbesondere heutzutage von einer großen Relevanz.
Read e-book online Nonverbal Communication PDF
Drawing considerably on either vintage and modern learn, Nonverbal communique speaks to today’s scholars with smooth examples that illustrate nonverbal communique of their lived studies. This re-creation, authored by means of 3 of the most important students in nonverbal conversation, builds at the procedure pioneered by means of Burgoon, Buller and Woodall which inquisitive about either the gains and the capabilities that include the nonverbal signaling process.
Get Lexikon des Unbewussten (German Edition) PDF
Wir glauben, wir sehen die Welt so, wie sie ist, dabei verfangen wir uns täglich in Selbsttäuschungen und verfallen dem Eigenleben unseres Gehirns. Der Grund dafür sind die vielen Prozesse, die unbewusst in unserem Kopf ablaufen und unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Dieses liebevoll gestaltete und aufwendig designte Buch versammelt skurrile Erkenntnisse, interessante Experimente und Geschichten voller Aha-Effekte, die äußerst nützlich sein können – wenn guy sich ihrer bewusst ist.
Download PDF by Victoria Herocten: Awaken Mega Happiness: Master the Eleven Proven Skills of
In wake up Mega Happiness Victoria Herocten supplies a strong, confirmed procedure according to 20 years of study and perform for you to observe instantly to:- reside a Happier, extra Fulfilled existence. - achieve keep an eye on over each element of Your lifestyles. - strengthen Your vanity and Self-Confidence. - lessen tension and Get crucial issues performed.
- Kleine Schule des Geniessens: Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Behandlungsansatz zum Aufbau positiven Erlebens und Handelns (German Edition)
- Geschwister chronisch kranker und behinderter Kinder im Fokus: Ein familienorientiertes Beratungskonzept (German Edition)
- Handbook of Clinical Psychology in Medical Settings: Evidence-Based Assessment and Intervention
- Critical Thinking For All (Critical Thinking Project Book 1)
Extra info for Aggression und Gewalt unter geschlechtsspezifischem Aspekt (German Edition)
Sample text
Aggression und Gewalt unter geschlechtsspezifischem Aspekt (German Edition) by Christine Töltsch
by Jason
4.0