
By Falk Hauptstein
Die Schule ist neben der Familie eine der wichtigsten Sozialisationsinstanzen, die Kinder in ihrem Leben durchlaufen. Daher sollten sie ein Umfeld in ihrer schulischen Laufbahn vorfinden, in dem sie sich frei und ohne Zwänge entwickeln können. Da dies auch als eine Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber „ihren“ Kindern verstanden werden kann, müssen die Verantwortlichen für die Ausbildung, unter Einbeziehung der Erziehungsberechtigten, hier im pädagogischen Feld tätig werden.
Für eine Annäherung an das Thema „Gewalt in der Schule“ wird in dieser Arbeit sich einer psychologischen Sichtweise bedient, um im weiteren Verlauf Richtlinien zu erarbeiten, die als Hilfestellung für den Umgang von gewalttätigen Schülern verstanden werden können.
In der Literatur besteht kein Zweifel, dass sich Gewalttaten auf Aggressionen und Aggressionspotentiale zurückführen lassen.
In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass natürliche Aggressionen und Aggressionspotentiale in jedem Menschen vorhanden sind, welche Schutzfunktionen für das Überleben erfüllen. Diese Sichtweise lässt sich darin begründen, dass Tiere von Geburt an über ein gewisses Aggressionspotential verfügen, um Nahrungsquellen und die Fortpflanzung zu sichern. Die Annahme über ein natürliches Aggressionspotential beim Menschen ist insofern zu erklären, da sich der Mensch in seiner Evolution auch aus einem Tier entwickelte. Dieses dient zwar nicht als believable Erklärung für die Gewalt an Schule und in der Gesellschaft, erklärt aber warum sie existiert. Für eine genauere Untersuchung werden die wichtigsten Theorien der Aggressionsforschung untersucht.
Im weiteren Verlauf werden zudem Formen von Aggressionen im Allgemeinen und im Speziellen in Bezug zur Schule dargestellt. Hierzu wird ein Forschungsbericht über aggressives Verhalten und Gewalt an Schulen Sachsen-Anhalts herangezogen. Den Abschluss bildet, wie oben erwähnt, eine Übersicht von Möglichkeiten, wie Lehrer und Eltern mit aggressiven Verhalten in der Schule umgehen können. Ein weiteres Anliegen ist es aggressives Verhalten nicht zu verdammen, sondern die Hintergründe und Motivationen der Täter zu verstehen.
Read Online or Download Aggression und aggressives Verhalten in der Schule (German Edition) PDF
Best society & social sciences in german books
Read e-book online „Sterben? Am liebsten plötzlich und unerwartet.“: Die Angst PDF
Von der Angst vor einem "Tod ohne Sterben" zur Angst vor einem "Sterben ohne Tod"
Maren Hager's Selbst- und Fremdbestimmung des eigenen Körpers im PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, observe: 1,0, Freie Universität Berlin (-), Veranstaltung: playstation : Die Gesellschaft nach der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, summary: Bereits in den 80er Jahren gab es in Deutschland ca. 6000 Fitness-Studios, die Tendenz ist steigend.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, word: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Arbeit habe ich mich mit dem Erziehungsverständnis Martin Bubers näher befasst. Dazu werde ich in aller Kürze auf Bubers Biographie eingehen, bevor ich den Hauptaspekt seines Denkens, das dialogische Prinzip, vorstelle.
Read e-book online Verfahren der Stichprobenziehung (German Edition) PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, word: 1,3, Hochschule München (Fakultät für Sozialwesen), Veranstaltung: Forschungsstrategien, Sprache: Deutsch, summary: Da bei jeder Forschung auf irgendeine Weise eine Stichprobenziehung oder auch eine Vollerhebung durchgeführt wird, ist ein Grundwissen dazu unumgänglich.
- Die Verschmelzung von Sport und digitalen Massenmedien im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Individuum (German Edition)
- Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe: Bericht über das außerschulische Praktikum (German Edition)
- Angstbewältigung und Erinnerung: Eine funktionale Sicht des Gedächtnisses (German Edition)
- Nichtstun: Eine Kulturanalyse des Ereignislosen und Flüchtigen (German Edition)
- Vom Taylorismus zu einer humaneren Arbeitswelt (German Edition)
- Wie wirken sich interethnische Freundschaften auf den Bildungsweg türkischer Jugendlicher in Deutschland aus?: Methode: Grounded Theory (German Edition)
Extra resources for Aggression und aggressives Verhalten in der Schule (German Edition)
Example text
Aggression und aggressives Verhalten in der Schule (German Edition) by Falk Hauptstein
by David
4.4